Nachdem die vergangenen beiden Jahre tausende von Einsatz-Stunden in der Corona-Pandemie und bei der Hochwasser-Hilfe im Ahrtal durch ehrenamtliche Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuz Rheingau-Taunus geleistet wurden, steht aktuell der Ukraine-Konflikt im Fokus der Helfer und Helferinnen.
Weiterlesen
Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. "Wir wissen, dass die Betroffenheit in der deutschen Bevölkerung angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Es ist überwältigend zu sehen, wie schnell und engagiert die Zivilgesellschaft in Deutschland auf allen Ebenen zu helfen bereit ist. Dies trifft auf unzählige Privatpersonen, kleine und große Initiativen, Unternehmen und natürlich auch auf...
Weiterlesen
Tatkräftige und großzügige Unterstützung: Herr Norbert Schwarz übergab dem Vorsitzenden des Idsteiner Roten Kreuzes, Herrn Zarda, 1.500 Euro für die Flutopfer an der Ahr.
Weiterlesen
Der Ortsverein Idstein des Deutschen Roten Kreuzes bietet im Foyer der Idsteiner Stadthalle für Bürgerinnen und Bürger kostenfreie Coronatests an. Damit wird in der schwierigen Pandemielage ein Beitrag geleistet, Ansteckungen so früh wie möglich zu entdecken und damit eingrenzen zu helfen.
Weiterlesen
Die aktuelle Situation stellt gerade Senioreneinrichtungen vor große Herausforderungen und verlangt sowohl den Beschäftigten als auch deren Bewohnern viel ab. So gilt auch für das vom Deutschen Roten Kreuz betriebene Seniorenzentrum Aarbergen eine strikte Zugangsbeschränkung.
Weiterlesen
Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven in den letzten tagen stark gesunken. Ursachen seien die anhaltende Urlaubszeit, die hohen Temperaturen der letzten Wochen sowie der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund von Corona-Beschränkungen nicht genutzt werden können.
Weiterlesen
Es ist Samstag kurz vor 10 Uhr am Tournesol-Bad in Idstein. Nach und nach fahren Einsatzfahrzeuge verschiedener Hilfsorganisationen auf den Parkplatz. Aber heute liegt kein Notfall vor. Es handelt sich um den 1. Blaulichttag, den die Stadt Idstein für „ihre“ Blaulichtorganisationen organisiert hat. Eingeladen sind neben dem Deutschen Roten Kreuz die DLRG, die Feuerwehr, die Polizei, die Sicherheitsberater für Senioren und das THW. Sie alle präsentieren sich vor dem Eingang des Tournesol-Bad mit ihren Fahrzeugen.
Weiterlesen