Erster Blaulichttag in Idstein
Es ist Samstag kurz vor 10 Uhr am Tournesol-Bad in Idstein. Nach und nach fahren Einsatzfahrzeuge verschiedener Hilfsorganisationen auf den Parkplatz. Aber heute liegt kein Notfall vor. Es handelt sich um den 1. Blaulichttag, den die Stadt Idstein für „ihre“ Blaulichtorganisationen organisiert hat. Eingeladen sind neben dem Deutschen Roten Kreuz die DLRG, die Feuerwehr, die Polizei, die Sicherheitsberater für Senioren und das THW. Sie alle präsentieren sich vor dem Eingang des Tournesol-Bad mit ihren Fahrzeugen.

Das Rote Kreuz ist gleich zweimal vertreten: Zum einen mit den hauptamtlichen Einsatzkräften der Rettungswache Idstein, die sich direkt neben dem Idsteiner Krankenhaus befindet. Zum anderen sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Ortsvereins Idstein mit ihrem Rettungswagen gekommen.
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation ist die Veranstaltung leider nicht für die Öffentlichkeit zugelassen und findet unter den notwendigen Abstands- und Hygieneregeln statt. Eingeladen und erschienen sind Vertreter der Kommunal-, Kreis- und Landesebene. Neben Gastgeber Bürgermeister Christian Herfurth sprachen auch Landrat Frank Kilian und der hessische Sozialminister Kai Klose zu und mit den haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften. Von allen Seiten wurde Dank für die unermüdliche Arbeit der Hilfsorganisationen ausgesprochen. Zusätzlich verteilte die Stadt Idstein als Dank an alle Einsatzkräfte Gutscheine für die Nutzung des Tournesol-Bades. Sowohl das Land Hessen als auch der Rheinau-Taunuskreis beteiligten sich an den Kosten.
Die Organisatoren der Veranstaltung waren sich einig, dass der Blaulichttag fortgeführt werden soll, dann hoffentlich ohne die coronabedingten Beschränkungen.